Kultur macht Schule

Das Handelsregister HRB 11809 FF datiert den 1. Januar 2007 als das Gründungsdatum von bundtStift. (weiter lesen)

Als wir 2003 die Grundschule gründeten, floss in unsere Ambitionen ein Dutzend Jahre Kulturarbeit mit ein.
(weiter lesen)

Das Gebäudeensemble des denkmalgeschützten ALTEN GUTSHOFes und der benachbarten …
(weiter lesen)

Bereits lange vor der Gründung unserer ersten Schulform 2003 war Bildung ein wichtiges Thema unserer Arbeit. (weiter lesen)

Kalender

DatumVeranstaltungOrt
7.-11. April 2025

NaWi_Intensiv

In dieser Woche arbeiten unsere Schüler*innen der 7.-9. Jahrgangsstufe traditionell sehr praxisorientiert in verschiedenen naturwissenschaftlichen Themenfeldern. So wurden in der Vergangenheit im Rahmen dieses Projektes beispielsweise Bodenproben entnommen und analysiert sowie aufwändige chemische und physikalische Experimente durchgeführt. Unsere Lernenden dürfen gespannt sein, was sich unsere Lehrkräfte des naturwissenschaftlichen Bereichs in diesem Jahr für sie ausgedacht haben, um erneut ihren Forschergeist zu wecken!

ALTER GUTSHOF & außerschulische Lernorte
08. April 2025

Stelentag der 12. Jahrgangsstufe

Bevor für unsere diesjährigen Abiturient*innen die anstrengende Prüfungsphase beginnt, verleben sie einen wunderschönen Tag im Skulpturenpark Wilkendorf. Unter der Anleitung unseres Regionalunikats und Bildhauers Herrn Wolfgang Stübner werden sich die Schüler*innen namentlich auf einer Stele verewigen, die zukünftig gemeinsam mit den Stelen der vorherigen und nachfolgenden Abschlussjahrgänge unseren ALTEN GUTSHOF verschönern wird.
Skulpturenpark Wilkendorf

28. April – 16. Mai 2025

Projekt HERAUSFORDERUNG / Betriebspraktikum

Im Rahmen des projektorientierten Unterrichts HERAUSFORDERUNG konnten unsere Schüler*innen der 7. und 8. Jahrgangsstufe neben einem klassischen Betriebspraktikum eine „Herausforderung“ wählen. So haben sie sich für eine stationäre Projektart auf dem Schulcampus, bei dem die einzelnen Projektgruppen in einer selbstorganisierten Wohngemeinschaft ihre Themen erarbeiten, oder für die Absolvierung einer Tour innerhalb Deutschlands, bei der die Erarbeitung und Durchführung der Reise in einem unbekannten Gebiet den Fokus bildete, entscheiden. Wir wünschen allen Beteiligten eine spannende und erkenntnisreiche Zeit und freuen uns auf die Vorstellung ihrer Erfahrungen am Ende des Projektes auf unserem Campus.

ALTER GUTSHOF /

außerschulische Lernorte