Kultur macht Schule
Das Handelsregister HRB 11809 FF datiert den 1. Januar 2007 als das Gründungsdatum von bundtStift. (weiter lesen)
Als wir 2003 die Grundschule gründeten, floss in unsere Ambitionen ein Dutzend Jahre Kulturarbeit mit ein.
(weiter lesen)
Das Gebäudeensemble des denkmalgeschützten ALTEN GUTSHOFes und der benachbarten …
(weiter lesen)
Bereits lange vor der Gründung unserer ersten Schulform 2003 war Bildung ein wichtiges Thema unserer Arbeit. (weiter lesen)
Kalender
Datum | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
25. bis 29. August 2025 | Projekt „Woche 1“ Nachdem wir am 25.08.2025 das neue Schuljahr mit allen Lernenden unserer Grundschule und unserer weiterführenden Schulen eröffnet haben werden, starten wir sogleich in unser erstes Projekt „Woche 1“. Diese Woche steht ganz im Zeichen des Ankommens im Schuljahr 2025_26. Nicht nur das (Wieder-)Kennenlernen und Teambuildingmaßnahmen sind geplant. Auch werden unsere Lernenden vielfältige Fertigkeiten erlernen und festigen, um optimal die Herausforderungen unseres bun(d)ten Schulalltags bewältigen zu können. | ALTER GUTSHOF / außerschulische Lernorte |
01. bis 05. September 2025 | Kennenlernfahrt Die Lernenden der 7. und 8. Jahrgangsstufe unserer Oberschule und unseres Gymnasiums begeben sich auf ihre Lerngruppenfahrt in den Harz. Wanderungen und Besichtigungen kultureller Orte unterstützen das gegenseitige Kennenlernen unserer Lernenden. Zeit für einen regen Austausch über unseren Schulalltag und die Unterrichtenden wird es natürlich auch genug geben. Wir wünschen allen eine spannende und fröhliche Woche in einem der schönsten Mittelgebirge Deutschlands. | Harz |
6. bis 10. Oktober 2025 | Besuch unserer polnischen Partnerschule Die 9. Jahrgangsstufe unserer Oberschule empfängt ein weiteres Mal eine Delegation von Lernenden und Lehrerenden unserer Partnerschule in Warschau auf unserem Campus. Neben einem intensiven Kennenlernen sind verschiedene Events auf dem ALTEN GUTSHOF und auch im Rahmen von Exkursionen geplant. Auf den Gegenbesuch in Warschau dürfen sich dann alle im Mai 2026 freuen. Dann heißt es für unsere Schülerinnen und Schüler wieder „witamy w Warszawie“. | ALTER GUTSHOF |